Was ist eine ambulante Gastroskopie beim Pferd?
Magenprobleme wie Magengeschwüre (Magenulcera) sind beim Pferd häufig und können zu ernsthaften Gesundheitsstörungen führen. In der Tierarztpraxis Dr. Nina Rödig bieten wir eine moderne und schonende Methode zur Diagnose und Behandlung von Magenerkrankungen: Die Ambulante Gastroskopie beim Pferd. Diese präzise Untersuchung ermöglicht es, Magenprobleme wie Magengeschwüre und Entzündungen schnell und zuverlässig zu erkennen.
Die Gastroskopie beim Pferd, auch Magenspiegelung beim Pferd genannt, ist ein minimalinvasives Verfahren, das ohne großen chirurgischen Eingriff auskommt. Dabei wird das Endoskop über die Speiseröhre in den Magen des Pferdes eingeführt. Mit dieser Technik können wir die Magenschleimhaut und den oberen Dünndarm gründlich untersuchen. Dabei werden Magengeschwüre, Schleimhautläsionen, chronische Entzündungen oder andere pathologische Veränderungen schnell und zuverlässig erkannt und diagnostiziert.
Vorteile der ambulanten Gastroskopie im Stall
Ein großer Vorteil unserer Praxis ist die ambulante Gastroskopie im Stall. Diese Methode erspart Ihrem Pferd den Stress eines Transportes in eine Pferdeklinik- oder Praxis. Die Untersuchung erfolgt in der gewohnten Umgebung Ihres Pferdes, dies sorgt für eine ruhigere Atmosphäre. Für die Untersuchung bekommt Ihr Pferd eine gering dosierte Sedierung, um den Stress der Untersuchung weiter zu minimieren. Mit der Magenspiegelung im Stall erhalten Sie eine schnelle und genaue Diagnose, ohne Ihr Pferd unnötig zu belasten.
Wann ist eine Gastroskopie sinnvoll?
Eine Gastroskopie wird besonders bei Symptomen wie Koliken, Appetitlosigkeit, Verhaltensänderungen, Sattelzwang, plötzlich aufgetretene Bewegungsunlust oder Veränderungen im Verhalten, die auf Schmerzen hindeuten könnten, empfohlen. Auch bei Leistungspferden kann eine regelmäßige Untersuchung helfen, Magenprobleme frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig und zielgenau zu behandeln. Auch eine Folgeuntersuchung nach erster Diagnosestellung ist selbstverständlich möglich.
Vertrauen Sie auf die Expertise der Tierarztpraxis Dr. Nina Rödig und lassen Sie Ihr Pferd stressfrei und umfassend untersuchen. Kontaktieren Sie uns, um eine Magenspiegelung im Stall zu vereinbaren und gemeinsam einen individuellen Therapieplan zu erstellen.